Neue Career
Du lenkst
die Energie
von Morgen
Werde Teil unseres
innovativen Teams
Du lenkst die
Energie von Morgen
Werde Teil unseres
innovativen Teams
Die Welt
Braucht Dein Genie!
Als innovatives Karlsruher Unternehmen bauen wir Prototypen für IoT- und Energiemanagementsysteme von morgen und testen aktuelle Systeme unserer Kunden im EnQS Testlab. Dabei arbeiten wir stets an der Schnittstelle zwischen Informatik und Eelektrotechnik.
Du suchst eine Arbeitsumgebung, in der
- Du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst?
- Du deine inhaltlichen Arbeitsschwerpunkte selbst wählen kannst?
- Nachhaltigkeit groß geschrieben wird?
- Du Dein Können für etwas Sinnvolles einsetzt?
- Du einfach Du selbst sein kannst?
Mehr als ein Obstkorb
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Flexibles, mobiles Arbeiten
- Technisch innovativ
- Getränke, Smoothies, Grillevents, nices Team
Schau Dich um:
Unsere offenen Stellen
Das solltest Du mitbringen
- Gute Programmierkenntnisse (z.B. Python und/oder Java)
- Erfahrung im Umgang mit Netzwerken und idealerweise Linux-Betriebssystemen
- Interesse an anwendungsnaher Arbeit mit IoT- und Energiemanagementsystemen
- Idealerweise Grundkenntnisse der Elektrotechnik
- Selbstständiges Arbeiten, analytische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Arbeiten
- Studium der Informatik, Elektrotechnik o.ä. von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Das sind Deine Aufgaben
- Du entwickelst Prototypen für IoT- und Energiemanagement-Anwendungen (Python und Java).
- Du testest IoT- und Energiemanagement-Anwendungen
- Du erweiterst unsere Softwaretools z.B. zur Testautomatisierung oder Datenanalyse (hauptsächlich Python, Java und z.B. Selenium WebDriver) weiter.
- Du erstellst in Absprache mit unseren Kunden Testpläne für Energiemanagement-Gateways, Schnittstellen (z.B. von Photovoltaik- und Batteriewechselrichtern) und Steuerungsmechanismen.
- Du unterstützt bei Planung, Aufbau und Betrieb realer Testsysteme zur Koordination von Erneuerbaren Energien in modernen Gebäuden (Fokus auf informationstechnischer Integration).
Das bieten wir Dir
- Praxisnahe und moderne Arbeitsumgebung mit aktuellen IoT- und Energiemanagementsystemen
- Arbeiten mit aktuellen Geräten und Tools, z.B. JIRA, Confluence, GitLab, u.a.
- Vertrauensarbeitszeit im klimatisierten Labor und Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Schnelle Entscheidungen und lösungsorientiertes Arbeiten dank flacher Hierarchie
- Großer Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung von Testlab und Softwaretools
- Förderung von Weiterbildung und aktivem Wissensaustausch
- Inspirierendes, modernes Arbeitsumfeld in einem jungen, motivierten Team
Das solltest Du mitbringen
- Interesse an Erneuerbaren Energien und Energiemanagementsystemen
- Grundlegende IT- und Programmierkenntnisse (z.B. Python, Java)
- Idealerweise Linux-und Netzwerkkenntnisse
- Selbstständiges Arbeiten, analytische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Arbeiten
- Du studierst Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, o.ä.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das sind Deine Aufgaben
- Du entwickelst Prototypen für IoT- und Energiemanagement-Anwendungen (hauptsächlich Python)
- Du unterstützt uns beim Testen von IoT- und Energiemanagement-Anwendungen und wertest die Testergebnisse aus (z.B. Zusammenspiel von Steuergateways mit lokalen Komponenten und Backends)
- Du planst und baust reale Testsysteme zur Koordination von Erneuerbaren Energien in modernen Gebäuden mit Fokus auf der softwaretechnischen Integration, z.B. von PV- und Batterie-Wechselrichtern sowie Ladesäulen für E-Fahrzeuge und anderen steuerbaren Verbrauchern
- Du entwickelst Softwaretools z.B. zur Testautomatisierung und Datenanalyse-/Auswertung (hauptsächlich Python) weiter
Das bieten wir Dir
- Praxisnahe und moderne Arbeitsumgebung mit aktuellen IoT- und Energiemanagementsystemen
- Arbeiten mit aktuellen Geräten und Tools, z.B. JIRA, Confluence, GitLab, u.a.
- Flexible Arbeitszeiten im klimatisierten Labor, Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Einblick in aktuellste Themen rund um IoT- und Energiemanagementsysteme
- Konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem jungen, motivierten Team
Das solltest Du mitbringen
- Interesse an Erneuerbaren Energien und Energiemanagementsystemen
- Grundlegende IT- und Programmierkenntnisse (z.B. Python, Java)
- Idealerweise Linux-und Netzwerkkenntnisse
- Selbstständiges Arbeiten, analytische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Arbeiten
- Du studierst Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, o.ä.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das sind Deine Aufgaben
- Du entwickelst Prototypen für IoT- und Energiemanagement-Anwendungen (hauptsächlich Python)
- Du unterstützt uns beim Testen von IoT- und Energiemanagement-Anwendungen und wertest die Testergebnisse aus (z.B. Zusammenspiel von Steuergateways mit lokalen Komponenten und Backends)
- Du planst und baust reale Testsysteme zur Koordination von Erneuerbaren Energien in modernen Gebäuden mit Fokus auf der softwaretechnischen Integration, z.B. von PV- und Batterie-Wechselrichtern sowie Ladesäulen für E-Fahrzeuge und anderen steuerbaren Verbrauchern
- Du entwickelst Softwaretools z.B. zur Testautomatisierung und Datenanalyse-/Auswertung (hauptsächlich Python) weiter
Das bieten wir Dir
- Praxisnahe und moderne Arbeitsumgebung mit aktuellen IoT- und Energiemanagementsystemen
- Arbeiten mit aktuellen Geräten und Tools, z.B. JIRA, Confluence, GitLab, u.a.
- Flexible Arbeitszeiten im klimatisierten Labor, Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Einblick in aktuellste Themen rund um IoT- und Energiemanagementsysteme
- Konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem jungen, motivierten Team
Hast du Fragen?
Kontaktiere uns.
Dein Ansprechpartner
Dr.-Ing. Birger Becker
0721 957941-10
karriere@enqs.de
Werde Teil des Teams!
Schick Deine Bewerbung mit
- kurzem Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Notenauszug (bei Studenten)