EnQS in neue Karlsruher Räume umgezogen

15. Oktober 2020

So gerne wir gemeinsam mit den Kollegen am FZI und in der interdisziplinären Forschungsumgebung des FZI House of Living Labs gearbeitet haben, das EnQS Team ist in eigene Räume in der Karlsruher Weststadt umgezogen. Aus dem dritten Obergeschoss blicken wir nun auf eine grüne inspirierende Umgebung, erzeugen mit der PV-Anlage unseren eigenen Strom und genießen unsere große Terrasse nicht nur bei Social Events.

Für unsere technischen Arbeiten mussten wir wesentliche Änderungen an der bestehenden Infrastruktur vornehmen. So haben wir eine PV-Anlage auf das Dach gebaut, die Elektrik entsprechend der Anforderungen nach BGI 891 erweitert, das EnQS Testlab inkl. Klimatisierung errichtet, ein Energiemanagementsystem inkl. entsprechender Messpunkte installiert und natürlich die zahlreichen Test-Systeme umgezogen. Insgesamt waren wir mit allen Anlagen weniger als 24 Stunden offline und konnten unsere Arbeiten somit fast nahtlos fortsetzen.

Insgesamt haben wir unsere Büro- und Laborfläche mit dem Umzug ungefähr verdreifacht und haben somit wieder Luft für neue Mitarbeiter im EnQS Team, weitere spannende Projekte mit unseren Kunden und Partnern sowie den Betrieb zusätzlicher Systeme.

< zurück zur Übersicht

Neueste Artitkel

eMobiGrid: Intelligente Messsysteme für DC-Netze

Die Weiterentwicklung intelligenter Messsysteme (iMSys) für das Laden unterschiedlicher Fahrzeugtypen in DC-Netzen ist unser Ziel im Verbundforschungsprojekt „eMobiGrid“.

EnQS Wintergrillen

Auf unserer schönen Terrasse grillen wir auch im Winter – mit Fleisch oder Vegan.

Steuerung flexibler Lasten mit iMSys und KNX

Im Auftrag der KNX Association realisiert EnQS zusammen mit Partnern einen Proof-of-Concept zur BSI-konformen Ansteuerung flexibler Lasten. Die Übertragung externer Signale erfolgt über den abgesicherten CLS-Kanal eines intelligenten Messsystems nach TR-03109 des BSI, die lokale Kommunikation über das abgesicherte Kommunikationsprotokoll KNXnet/IP.