EnQS nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert

15. Dezember 2020

Für das EnQS-Team ist effizientes Arbeiten ohne komplexe Organisationsstrukturen und -prozesse ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Bei der Einführung des Qualitätsmanagementsystems haben wir daher besonderen Wert darauf gelegt, alle implementierten Prozesse so zu integrieren, dass wir sie während der täglichen Arbeit sinnvoll nutzen und damit gleichzeitig das hohe Qualitätsniveau steigern können.

EnQS bietet Test-, Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen rund um IoT- und Energiemanagement-Lösungen an. Um die hohe Qualität des Leistungsportfolios nachhaltig sicherstellen zu können, wurde ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 aufgebaut und durch die TÜV SÜD Management Service GmbH am 7. Dezember 2020 erfolgreich zertifiziert.

Ziel des EnQS-Teams ist es nicht nur, vertraglich vereinbarte Leistungen zu erfüllen, sondern seine Kunden zu begeistert. Diese Devise ist nun auch fest in der EnQS-Qualitätspolitik verankert.

< zurück zur Übersicht

Neueste Artitkel

eMobiGrid: Intelligente Messsysteme für DC-Netze

Die Weiterentwicklung intelligenter Messsysteme (iMSys) für das Laden unterschiedlicher Fahrzeugtypen in DC-Netzen ist unser Ziel im Verbundforschungsprojekt „eMobiGrid“.

EnQS Wintergrillen

Auf unserer schönen Terrasse grillen wir auch im Winter – mit Fleisch oder Vegan.

Steuerung flexibler Lasten mit iMSys und KNX

Im Auftrag der KNX Association realisiert EnQS zusammen mit Partnern einen Proof-of-Concept zur BSI-konformen Ansteuerung flexibler Lasten. Die Übertragung externer Signale erfolgt über den abgesicherten CLS-Kanal eines intelligenten Messsystems nach TR-03109 des BSI, die lokale Kommunikation über das abgesicherte Kommunikationsprotokoll KNXnet/IP.